zariventhylomas Logo
zariventhylomas

Datenschutzerklärung

zariventhylomas Haushaltsbudget-Plattform

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zariventhylomas, mit Sitz in der Neustadt 18, 02763 Zittau, Deutschland. Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@zariventhylomas.com oder telefonisch unter +4933218299529.

Unsere Plattform für Haushaltsbudgetierung verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Haushaltsbudget-Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Dienste erforderlich sind:

Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und Registrierungsdatum
Budgetdaten: Einnahmen, Ausgaben, Kategorisierungen und Finanzplanungen
Nutzungsdaten: Login-Zeiten, verwendete Funktionen und Interaktionen mit der Plattform
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
Kommunikationsdaten: Nachrichten an unseren Support und Feedback-Eingaben

Diese Datenerfassung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Erlaubnistatbestände. Ohne die Bereitstellung bestimmter Grunddaten können wir unsere Dienstleistungen nicht ordnungsgemäß erbringen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und basiert auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Zur Bereitstellung unserer Haushaltsbudget-Services verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dies umfasst die Kontoerstellung, Budgetverwaltung und technische Funktionalitäten der Plattform.

Für die Verbesserung unserer Dienste und zur Entwicklung neuer Funktionen verarbeiten wir anonymisierte Nutzungsdaten basierend auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dabei werden keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen.

Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten, speichern wir bestimmte Daten entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@zariventhylomas.com. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
Verschlüsselte Datenspeicherung in gesicherten deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren
Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden kann. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Benutzerkonto-Daten Bis zur Kündigung + 1 Jahr Vertragserfüllung
Budgetdaten Bis zur Löschung durch Nutzer Vertragserfüllung
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Pflichten
Support-Kommunikation 3 Jahre Berechtigtes Interesse
Log-Dateien 30 Tage Berechtigtes Interesse

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Diese umfassen Session-Cookies für die Anmeldung und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen.

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen bei zukünftigen Besuchen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Verwaltungstool ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, Payment-Provider und IT-Support-Dienstleister. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Eine Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder entsprechende Garantien vorliegen, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Die Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung der Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen, sofern die Änderungen nicht zusätzliche Einwilligungen erfordern.

Kontakt für Datenschutzfragen
zariventhylomas
Neustadt 18
02763 Zittau, Deutschland

E-Mail: info@zariventhylomas.com
Telefon: +4933218299529

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.